| 
        
    
  | 
    
       
      | 
    
     Über
    die Entstehung des Neuwührener Wappens ist leider wenig bekannt. Doch
    läßt es bei näherer (heraldischer) Betrachtung einige Rückschlüsse zu. 
    Es handelt sich hier um einen gespaltenen Halbrundschild mit Wellenbalken im
    unteren Drittel. Zweifelsohne stellt dieser den Wasserlauf der Neuwührener
    Au dar. Dominiert wird das Wappen durch die Farbe Grün und die Metalle Gold (Gelb) und Silber (Weiß), die
    einerseits die Natur aber auch Reichtum symbolisieren. 
    So steht das Eichenlaub für die weiten Waldgebiete mit ihren großen
    Eichenbeständen. Die Katze als erfolgreiche Jägerin und Schmusetier, der Hund als Wachtier und treuer Weggefährte sowie das
    Pferd als Reittier und Motor der frühen Landwirtschaft finden im Wappen
    ihren gebührenden Platz.  
    Gemessen an der heutigen wirtschaftlichen Situation Neuwührens hat das Wappen nichts an
    Aktualität eingebüßt. 
     |